Wieso sagen wir ihnen spanische Nüssli?
Die Erdnuss wächst, wie ihr deutscher Name schon sagt, in der Erde. Ursprünglich stammt sie aus dem Andengebiet (Peru, Brasilien), wo sie seit 7800 Jahren als Nahrungsmittel genutzt wird. Die Spanier brachten die Nüssli dann Ende des 18. Jahrhunderts nach Europa. Deshalb heissen sie bei uns spanische Nüssli. Von Europa aus brachten sie übrigens nicht die Spanier in andere Kontinente (Afrika, Asien, Nordamerika). Diesen Job übernahmen die Portugiesen.